Warum wir faula gegründet haben

Elias Nast
September 6, 2025
Warum wir faula gegründet haben

Der Anfang: Ein unsexy Gedanke

Mich hat schon lange gereizt, etwas Eigenes aufzubauen. Nicht einfach irgendein Business, sondern etwas, das Sinn macht. Etwas, das bleibt und meinen Mitmenschen wirklich hilft. Und klar – mein eigener Chef zu sein, macht die Sache noch spannender.

Also hab ich viel gelesen, Podcasts gehört, Videos geschaut. Und ein Satz blieb besonders hängen:

„Gründe nicht in einem sexy Markt – such dir ein echtes, ungelöstes Problem.“

Also fragte ich mich: Was ist das unsexyeste, was mir einfällt?

Die Antwort kam schneller als gedacht: Krankenkassen in der Schweiz. Kompliziert, zäh, überreguliert – kaum jemand beschäftigt sich freiwillig damit.

Ein bisschen Mitschuld daran hatte Jonathan – einer meiner besten Freunde, Ex-Mitbewohner und seit Jahren bei einer grossen Krankenkasse. Weil er seinen Job geliebt hat, hat er mir ständig davon erzählt. Für ihn spannend, für mich ehrlich gesagt eher weniger. 😄

Je mehr ich also darüber nachdachte, desto absurder fand ich es: Ein System, das alle betrifft – aber so kompliziert ist, dass sich kaum jemand freiwillig damit auseinandersetzt. Mich hat das schon lange genervt. Und die Idee, endlich eine einfache, faire und wirklich funktionierende Lösung für den Krankenkassenwechsel zu bauen, hat mich sofort gepackt.

Die Idee: Krankenkassenwechsel endlich einfach machen

Ich begann tiefer zu recherchieren. Wie läuft der Markt? Was sind die grössten Hürden? Gibt’s schon gute Lösungen?

Und ziemlich schnell wurde klar: Es gibt zwar Vergleichsportale. Aber keine Lösung, die dir den gesamten Prozess abnimmt – wirklich unabhängig, benutzerzentriert und vollautomatisch.

Daraus entstand die Idee zu faula: Ein Service, der den Krankenkassenwechsel so einfach macht, dass man sich nie wieder selbst darum kümmern muss.

Vom Gedanken zur Umsetzung

Jonathan war natürlich mein erster Ansprechpartner. Er war sofort begeistert. Aus seiner Sicht als Kundenberater (und mittlerweile Vertriebsleiter) wusste er: Das Problem betrifft die ganze Schweiz.

Weil er noch angestellt war, habe ich vorerst alleine weitergemacht – und mir Unterstützung bei Joshua geholt. Er ist unser Tech-Mastermind, pragmatisch, smart und genau der Richtige, um aus einer Idee ein echtes Produkt zu machen.

Gemeinsam bauten wir faula auf: Rechtliches geklärt. Konzept geschärft. Plattform entwickelt.

Was faula beim Krankenkassenwechsel anders macht

Unser Ziel war von Anfang an klar: Ein Service, der den Wechsel der Grundversicherung vollständig automatisiert – von der Präferenzabfrage bis zur rechtsgültigen Kündigung und Neuanmeldung.

Was uns wichtig ist:

  • Keine Provisionen von Krankenkassen, damit wir wirklich unabhängig bleiben
  • Faire Preisstruktur: CHF 30 pro Jahr
  • Zero Aufwand: einmal anmelden, zurücklehnen, sparen

Sobald die neuen Prämien veröffentlicht werden, vergleichen wir alle Krankenkassen für dich, berücksichtigen deine Wünsche (Franchise, Modell, Unfalldeckung etc.) und führen den Wechsel durch.

Allein 2024 hätte man damit im Schnitt rund CHF 450.– gespart – ganz ohne Aufwand.

Und heute?

Heute stehen wir kurz vor dem offiziellen Start im Herbst 2025. Und das Beste zum Schluss:

Jonathan hat mittlerweile bei seiner Krankenkasse gekündigt und ist ab September voll bei faula dabei – mit all seinem Know-how.

Was als „unsexy Idee“ begann, hat sich zu einer echten Lösung entwickelt – hinter der wir voll stehen, weil wir überzeugt sind: So muss Krankenkasse heute funktionieren.

Neugierig geworden?

Dann trag dich jetzt für unsere Warteliste ein – und sei beim Start von faula dabei.